Derbysieg 01.10.2022

Odenwälder Zeitung | Sport | 04.10.2022

Ein Derby auf Augenhöhe

SV Fahrenbach besiegt Rimbachs junge zweite Mannschaft mit 18:17

Steingrueber

Chris Steingrüber (links) kassierte gegen den Rimbacher Antony Luliani eine umstrittene Schulterniederlage. Bilder: Fritz Kopetzky

Fahrenbach. Die Entscheidung fiel im letzten Kampf, und dank der Routine von Gheorghe Cojocori gewann der SV Fahrenbach am Samstag in eigener Halle das Oberliga-Derby gegen die zweite Mannschaft des KSV Rimbach knapp mit 18:17. „Das war ein überraschender Sieg“, sagte Simon Schröder, Sportlicher Leiter des SV Fahrenbach. Denn die Gastgeber lagen noch zur Pause mit 6:12 deutlich in Rückstand. Schröder: „Aber unsere Jungs haben sich nicht aufgegeben.“

„Unsere Jugend hat in Fahrenbach überzeugt. Felix Schmitt hat den besten Kampf des Abends abgeliefert“, sagte Rimbachs Sportwart Oliver Schmitt.

Ein Schultersieg im letzten Kampf des Abends brachte vor 250 Zuschauern die Entscheidung. Der zweite Kopfzug von Cojocori gegen den Rimbacher Marcel Eckert in der Gewichtsklasse bis 75 kg im griechisch-römischen Stil saß. Und in Bodenlage hatte der erfahrene Fahrenbacher seinen Kontrahenten denn auch gleich geschultert. „Gheorghe hatte viel Last auf seinen Schultern, denn er musste vier Punkte holen“, sagte SV-Sportwart Sebastian Helm. „Wir wussten aber, dass wir auf Gheorghe zählen können.“ Einen Schlüsselkampf absolvierte auch Routinier Patrick Eisele (86 kg/GR) gegen Jan Schwab. Der Fahrenbacher schulterte seinen Gegner mit einem Wickler. „Das war so nicht zu erwarten“, sagte Helm. Ion Soilita (75 kg/F) und der Rimbacher Georgi Baliashvili lieferten sich einen spannenden Kampf, denn bis kurz vor Schluss lag der Fahrenbacher mit 2:6 zurück. Doch eine Energieleistung von Baliashvili bescherte den Hausherren mit dem Schlussgong noch zwei wichtige Punkte. Helm: „Ion hat unserer Mannschaft den Sieg gesichert.“

Es war von Anfang an spannend, denn nahezu alle Kämpfe wurden auf Augenhöhe geführt. Romeo Jardas (57 kg/F) musste sich KSV-Zugang Leon Zinser nach dreieinhalb Minuten technisch unterlegen geschlagen geben. Chris Steingrüber (61 kg/GR) verlor bei eigener Führung gegen Antony Lulani knapp auf Schulter. Doch der Fahrenbacher Sportwart ärgerte sich auch über die Begleitumstände: „Chris hätte gewinnen müssen, aber die Schiedsrichterentscheidung war gegen ihn – das war klar eine Fehlentscheidung.“

Felix Schmitt kämpft clever

Der Rimbacher Felix Schmitt (66 kg/F) war passiv eingestellt gegen Giorgi Goniashvili, taktierte aber gut und schlau gegen den Spitzenringer. Goniashvili fand über die gesamte Zeit kein Mittel und holte nur zwei Punkte. Dominic Arnold schulterte den Rimbacher Mads Hagedorn anschließend aber schnell nach Kopfzug (71 kg/GR). KSV-Neuzugang Ivan Chavdari im Schwergewicht war gegen Preiyan Mihov konditionell im Vorteil und sammelte Punkt für Punkt zum 4:0-Erfolg nach technischer Überlegenheit. Manuel Kara (98 kg/F) für Fahrenbach zollte seinem Trainingsrückstand Tribut – 0:4 nach technischer Unterlegenheit gegen Georgi Dimitrov. „Manuel hat die Lücke geschlossen“, sagte Helm.

Einen Spitzenkampf lieferte Fahrenbachs Schwergewichtler Aleksi Lodia (130 kg/GR) gegen Doganay Kantar ab und gewann klar auf Schulter nach zweieinhalb Minuten.

Der SV Fahrenbach II musste sich gegen den RSV Elgershausen mit 12:16 geschlagen geben. Mit Peter Schütz, Frank Roßner und Giorgi Gujabidze hatten die Gastgeber auf Sieg gestellt. Doch im Schwergewicht wurde Fahrenbach überrascht. „Es war aber trotzdem eine gute Leistung unserer Mannschaft. Wir haben den Gegner geärgert“, sagte Helm. Tim Steingrüber landete in der Gewichtsklasse bis 57 kg Freistil einen Schultersieg. „Das war nicht zu erwarten“, sagte der Sportwart.

Jardas

Rimbachs Neuzugang Leon Zinser (rechts) war Romeo Jardas technisch überlegen und siegte nach dreieinhalb Minuten.

 

SV Fahrenbach vs. TSV Gailbach 16:12

SV Fahrenbach vs. TSV Gailbach 16:12

Saisonauftakt gegen den Hessenligameister 2018 aus
Gailbach. Gleich zu Saisonbeginn der wohl stärksten
Oberliga aller Zeiten, bekamen wir es mit einem
unangenehmen Gegner zu tun.

57 KG FS
Romeo Jardas : Nico Tauber
0:3 (0:10)

Einen schweren Stand hatte Romeo Jardas gegen den 2.
Deutschen Meister der Kadetten. Gegen einen körperlich
starken Tauber konnte Romeo nicht mit seinen Aktionen
punkten.


130 KG GR
Alexander Schwarz : Marius Weisser
0:1 (0:2)

Verlor Alex im letzten Duell gegen Weisser noch mit 0:15,
zeigte er sich in diesem Jahr konditionell stark verbessert.
Er rang auf Augenhöhe und verlor denkbar knapp mit 0:2 Punkten.


98 KG FS
Manuel Cara : Ion Pislaru
0:4 (0:15)


Gegen den gebürtigen Moldawen fand Manuel zu keinem
Mittel. Noch vor der Pause, musste er sich dem aus England
eingeflogenen Pislaru, geschlagen geben.
Nach einem unglücklichen Start lagen wir nach drei
Kämpgen bereits 0:8 zurück. Hier lässt sich bereits
erkennen, dass die Qualität der Liga weiter gestiegen ist.


61 KG GR
Dionysios Safaridis : Karl Straub
4:0 (15:0)


Starker Einstand für unseren Routinierten Neuzugang.
„Johnny“ zeigte sich vom bisherigen Kampfverlauf
unbeeindruckt und legte mit seinem vorzeitigen Sieg nach
2:24 Minuten den Grundstein für den weiteren
Kampfverlauf.


66 KG FS
Ion Soilita : Masehullah Kazikehl
3:0 (8:0)


„Vania“ zeigte sich, wie der Rest der Mannschaft in einer
super Verfassung. Kazikehl war von Beginn bis Ende des
Kampfs nur auf Schadensbegrenzung aus und zeigte selbst
keine einzige Aktion. 15 Sekunden vor Schluss machte Ion
mit seiner Spezial-Aktion die Entscheidende 2er Wertung
und holte somit 3 Punkte fürs Team.

71 KG GR
Dominik Bauer : Ilhan Myumyunov
0:4 (0:15)


Den letzten Sieg der Gailbacher an diesem Abend holte der
Bundesligaerfahrene Myumyunov. Dieser holte sich gegen
Domi Punkt für Punkt und stand nach 4:24 Minuten als
vorzeitiger Sieger fest.

Zwischenstand 8:12 für Gailbach


80 KG FS
Max Wörtge : Ahmadi Ahmad
1:0 (5:4)


Kampf des Abends? Auf jeden Fall was Kondition, Wille und
Nervenstärke angeht. 1:4 Rückstand, 5:50 Kampfzeit, noch
10 Sekunden zu kämpfen und Max holt noch 4 Punkte. Bei
einem äußerst engen Kampfverlauf, wo Max noch weitere
Wertungen errungen hat, die nicht gegeben wurden, holte
er sich am Ende noch den Sieg gegen einen nicht immer
fairen Ahmad der in diesem Jahr Hessenmeister wurde.


86 KG GR
Patrick Eisele : Manuel Bernerth
2:0 (3:0)


Ebenfalls konditionell voll auf der Höhe war
Patrick. Gegen einen starken Bernerth zeigte
Patrick eine voll konzentrierte Leistung und
erkämpfte ein sicheres 3:0 durch seine aktive
ringweise. 2 Wichtige Punkte fürs Team!
Zwischenstand 10:12 für Gailbach

75 KG FS
Vadim Sacultan : Monir Ahmad Ahmadi
4:0 (15:0)


Vorletzter Kampf des Abends 10:12 Rückstand.
Keine unbekannte Situation für Vadim und Jora.
Hochmotiviert durch die Aufholjagt der
Teamkollegen und den eigenen Fans, zeigte
Vadim sein gewohntes Programm. Nach knapp 1
Minute schultert Vadim seinen Gegner bei 12:0
Führung und bringt den SVF erstmals in Front.


75 KG GR
Gheorghe Cojocari : Christian Schöfer
2:0 (6:0)


Wir kommen zum letzten Kampf des Abends. Jora
muss die 14:12 Führung nach Hause bringen. Ihm
gegenüber der Ringertrainer Christian Schöfer.
Auch Jora zeigte von Beginn an wer der Chef im
Ring ist und ließ keine Zweifel aufkommen wer
die Matte heute als Sieger verlässt. Nach 6
Minuten Kampfzeit gewinnt Jora sicher mit 6:0
und macht den 16:12 Sieg perfekt.


Danke
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Fans
für die wie immer grandiose Unterstützung
bedanken!
Ebenso bedanken wir uns bei allen Helfern die
einen Reibungslosen Ablauf gewährleistet haben.

*Bilder Timo Kaiser


Ein großes Dankeschön geht an die Firma
GAVEG, welche die Anzüge der aktiven Ringer

sowie der Schüler gesponsert hat!

Danke für die
Unterstützung!


Nächster Kampf ist das Derby in Rimbach am
14.09.2019, der SVF hofft auf eure Unterstützung!


Wir bedanken uns auch bei allen weiteren
Sponsoren/Partnern und hoffen auf schöne
Kämpfe in der Saison 2019/2020.

Glänzende Leistungen von Arnold und Steingrüber

Bei den Deutschen B-Jugend-Meisterschaften im griechisch-römischen Stil in Hösbach starteten zwei Fahrenbacher Ringer. Dominic Arnold, der im letzten Jahr in der Gewichtsklasse bis 41 kg bereits Silber erkämpfen konnte und Chris Steingrüber, für den es die ersten Deutschen Meisterschaften waren. Dominic startete in der Gewichtsklasse bis 44 kg. Mit sechs siegreichen Poolkämpfen, zwei Schultersiegen, einer technischen Überlegenheit und drei Punktsiegen erreichte er das ersehnte Finale. Hier hatte er ebenfalls die Oberhand über seinen Gegner und holte sich die verdiente Goldmedaille mit 7:2 Punkten. Er beendete das Turnier mit einem hervorragenden Gesamtpunktestand von 78:8 technischen Punkten.

Chris Steingrüber ging im Limit bis 41 kg an den Start. Er konnte sich ebenfalls gegen seine starken Gegner mit einem Schultersieg, einem Aufgabe- und zwei Punktsiegen bis ins Finale vorkämpfen. Seinem älteren Kontrahenten stellte er entgegen was er zu bieten hatte, unterlag dann aber nach sechs starken Minuten mit knappen 0:6 Punkten. Dennoch ist die Silbermedaille, eine herausragende Leistung des jungen Fahrenbachers. Bereits am Samstag waren einige Fahrenbacher nach Hösbach gereist um die beiden Jungs tatkräftig zu unterstützen. Als dann der Finaleinzug der beiden feststand, war am Sonntag die Hösbacher Sporthalle, anhand der jubelnden Fans nach zu beurteilen, in Fahrenbacher Hand. Am Nachmittag wurden dann Dominic und Chris noch in der heimischen Sporthalle gebührend gefeiert und für ihre herausragenden Leistungen beglückwünscht. Ys