Sehr gute Leistungen des Fahrenbacher Nachwuchses

Mit 9 Ringern startete der SV Fahrenbach am Sonntag beim 8. Goldbach Cup. Die beiden jüngsten der Truppe Gabriel Doulgeridis (E-Jugend, 25 kg) und Jemal Aylazov (D-Jugend, 34 kg) konnten ihre ersten beiden Kämpfe aber leider nicht gewinnen und mussten das Turnier mit dem 8. bzw. 15. Platz beenden. Julius Knapp (D-Jugend, 34 kg) besiegte seiner ersten Gegner in einem starken Kampf mit 18:13 Punkten. Bei seinem nächsten Kampf musste er den Sieg an den späteren Turniersieger überlassen. Kampf drei und vier gewann Julius ohne Punktverlust sicher auf Schulter und auch im kleinen Finale ließ er dem Gegner keine Chance und wurde 3. von 15 Teilnehmern in seiner Klasse. Den drei C-Jugendringern konnte bei diesem Turnier keiner was vormachen. Chris Steingrüber, Dominic Arnold und Mark Blatt standen bei der Siegerehrung ganz auf oben auf dem Treppchen. Chris (38 kg, 13 Teilnehmer) gewann seine vier Kämpfe auf Schulter und konnte 22:4 technische Punkten erzielen. Dominic (42 kg, 9 Teilnehmer) besiegte ebenfalls eine vier Gegner auf Schulter und erzielte 22:3 technische Punkte. Mark (54 kg, 4 Teilnehmer) schulterte seine Gegner nach seiner ersten Aktion mit insgesamt 12:0 technischen Punkten. Bei den B-Jugendlichen lief es ebenfalls gut. Tim Steingrüber (42 kg) besiegte seinen ersten Kontrahenten mit 8:2 Punkten. Im nächsten Kampf zeigte er ebenfalls gute Aktionen, unterlag aber nach 3:8 kurz vor Schluss auf Schulter. Er freute sich dennoch über seinen zweiten Platz. Jannis Bachert und Lucas Bartelt belegten den 5. und 6. Platz von 7 Teilnehmern im Limit von 58 kg. Jannis gewann seinen ersten Kampf nach 2:0 auf Schulter. Als nächstes stand er einem unbequemen Gegner gegenüber. Jannis unterlag nach einem starken Kampf kurz vor Ende der zweiten Runde auf Schulter. Im dritten Kampf unterlag Jannis knapp mit 0:2 Punkten. Das Duell mit Trainingspartner Lucas entschied Jannis aufgrund seiner größeren Erfahrung klar für sich. Lucas hatte ein schweres Los gezogen, er stand auch in seinen ersten beiden Kämpfen schon Ringern mit weitaus größerer Erfahrung gegenüber. Dennoch verkaufte er sich gut, konnte aber leider keinen Sieg mitnehmen. Ys

Erste Mannschaft am Samstag kampffrei

Die erste Garde des SV Fahrenbach ist unverhofft am Samstag kampffrei. Nachdem der AC Goldbach kurzfristig seine Oberligamannschafts aus dem laufenden Ligenbetrieb zurückgezogen hat, fällt die Begegnung zwischen dem SV Fahrenbach und dem AC Goldbach am 14.10.2017 aus. Der nächste Heimkampf ist am 28.10.2017 bereits ab 18:00 Uhr. Die zweite Mannschaft trifft auf die SG Arheilgen. Um 19:00 Uhr die SVF Jugendmannschaft auf die Jugend SG Arheilgen und die erste Mannschaft auf den ASV Schaafheim. Ys

 

Nachwuchsringer holen Platz zwei in der Vereinswertung

Beim Bezirksturnier des KSV Seeheim am 01.10.2017 trat der SV Fahrenbach mit 10 Ringern an. Für Laurin Arnold (22 kg) war es das erste Turnier. Er zeigte gute Ansätze, musste aber seinen drei erfahreneren Gegner den Vortritt lassen. Laurin belegte den 4. Platz. Gabriel Doulgeridis hatte die Oberhand in seiner Gewichtsklasse. Er besiegte seine drei Gegner auf Schulter und wurde 1. Sieger im Limit bis 24 kg. Jemal Aylazov (31 kg) zeigte gute Aktionen, zwei seiner Gegner besiegte er auf Schulter. Im letzten Kampf unterlag er nach 4:8 noch auf Schulter. Er freute sich aber dennoch über seinen 2. Platz. Für Gabriel Sauer (33 kg) war es ebenfalls das erste Turnier. Auch Gabriel zeigte gute Ansätze, musste aber seinen drei erfahreneren Gegnern der Vortritt lassen. Er belegte den 4. Platz. Colin Riley (39 kg) besiegte seine drei Gegner ohne Punktverlust und wurde verdient Turniersieger in seiner Gewichtsklasse. Louis Koradin (ebenfalls 39 kg) musste sich nur Colin geschlagen geben. Seine anderen beiden Gegner besiegte er mit 16:0 und mit einem Punktestand von 22:10 letztendlich noch auf Schulter. Louis erreichte den 2. Platz. Auch Josh Knapp (41 kg) freute sich über seinen 2. Platz. Er gewann zwei Kämpfe auf Schulter, seinem letzten Gegner musste er leider den Vortritt lassen und unterlag. Paul Fuhrmann und Lars Klein (45 kg) starteten in einen Gewichtsklasse. Paul musste eine Niederlage einstecken und fuhr zwei Siege ein. Lars musste zwei Niederlagen hinnehmen, konnte aber einen Kampf für sich gewinnen. Paul belegte den 2. und Lars den 3. Platz. Der letzte im Bunde war Jonas Fellner (60 kg) er konnte diesmal keinen seiner beiden Kämpfe gewinnen und belegte den 3. Platz. In der Vereinswertung konnten sich die Nachwuchsringer über einen tollen zweiten Platz mit 46 Punkten freuen. ys

 

Dominic Arnold und Chris Steingrüber auf Platz 1

Beim Preis der Stadt Karlsruhe am vergangenen Sonntag starteten 6 Ringer des SV Fahrenbach. Der Älteste, Tim Steingrüber (A/B-Jugend, 42 kg) konnte einen Kampf für sich entscheiden, musste aber auch leider drei Niederlagen einstecken. Er belegte den 6. Platz. Paul Fuhrmann (C-Jugend, 46kg) gewann zweimal auf Schulter ohne Punktverlust. Bei seinen anderen beiden Kontrahenten zog er jedoch den Kürzeren. Er erreichte den 5. Platz. Chris Steingrüber hatte die Oberhand in der Gewichtsklasse bis 35 kg. Mit drei Schulter- und zwei Punktsiegen stand er verdient ganz oben auf dem Siegerpodest. Auch Dominic Arnold (40 kg) ließ seine Gegner hinter sich. Mit einem Schultersieg und viermal technischer Überlegenheit holte er sich die Goldmedaille. Josh Knapp und Colin Riley hatten es etwas schwerer in dieser Gewichtsklasse. Colin konnte zwei Kämpfe gewinnen und Josh besiegte einen seiner Gegner. Am Ende hieß es dann Platz 4 und 5 für die beiden jungen Ringer. ys

Fahrenbacher Schülermannschaft überlegen

Die Fahrenbacher Schülermannschaft bestritt am Samstag ihren zweiten Jugendligakampf. Vor heimischem Publikum empfingen die jungen Ringer die Gäste aus Groß-Zimmern. Laurin Arnold hatte sein Debüt auf der Matte. In der Gewichtsklasse machte er seine Sache gut, unterlag aber seinem Gegner. Die Punkte blieben jedoch in Fahrenbach, da Laurins Gegner Übergewicht hatte. Gabriel Bisson vertrat die 26-kg-Klasse (GR). Er besiegte seinen Kontrahenten innerhalb der ersten Minute und sorgte für den zweiten Mannschaftspunkt. Jemal Aylazov besetzte die Klasse bis 29 kg (FR). Er besiegte seinen Gegner souverän mit einem Kopfzug. Da Jemal aber mit Übergewicht startete ging der Mannschaftspunkt an die Gäste. Julius Knapp (34 kg, GR) machte kurzen Prozess und beförderte sein Gegenüber auf die Matte und holte den nächsten Mannschaftspunkt. Für Nina Axt (48 kg, Mädchenklasse FR) und Dominic Arnold (44 kg GR) hatte Groß-Zimmern keine Sportler aufgeboten daher blieben die beiden Punkte ebenfalls in Fahrenbach. Im Limit bis 39 kg (FR) konnte sich Tim Steingrüber aus dem Angriff seines Gegners schnell befreien und schulterte diesen mit einem Nackenhebel. Leonid Axt (50 kg FR) und Jannis Bachert (5 kg, GR) hatten mit ihren Gegenübern keine große Mühe gewannen auf Schulter in der ersten Minute. Ein klares Endergebnis für die Fahrenbacher Schülermannschaft von 8:1. Am kommenden Samstag trifft die Staffel bei Auswärtskampf auf die Jugendligamannschaft des ASV Dieburg.

Empfang für den 3. Weltmeister

Pascal Eisele setzte dieses Jahr noch einen drauf. Bei der Weltmeisterschaft im August in Paris erkämpfte sich Pascal bei einem grandiosen Turnier den 3. Weltmeistertitel. Für diesen weiteren großen Erfolg veranstaltet sein Heimatverein, der SV Fahrenbach am Sonntag, 10.09.2017 ein gebührenden Empfang in der vereinseigenen Sporthalle. Der junge Sportler wird ab 13:00 Uhr allen Gästen und der Presse natürlich Rede und Antwort stehen. Mit einem Sektempfang möchte der SV Fahrenbach alle Sportfreunde, Mitglieder, Gönner und Weggefährten von Pascal Eisele begrüßen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. ys